Wir haben den letzten Tag vor den Weihnachtsferien mit einem Stationsbetrieb begonnen. Wir hörten ein Märchen, waren aktiv bei einer weihnachtlichen Bewegungs- und Klanggeschichte dabei, bastelten bei weihnachtlichen Klängen Sterne und durften im Turnsaal einen weihnachtlichen Staffellauf machen. Danach gab es in der Aula eine weihnachtliche Einstimmung mit Liedern, Gedanken zum Advent und Weihnachten und einem Hirtenspiel.
Später ließen wir uns die mitgebrachten Kekse und den Punsch von unserer Köchin Andrea schmecken.
Nach der Schule hatten die Schüler*innen und die Eltern noch Zeit, selbstgemachte Kerzen der Kinder zu kaufen und dem Obmann vom Elternverein Martin Jungwirth bei seiner Handwerksvorführung zuzusehen. Auch der geschmückte Weihnachtsbaum wurde noch abgeräumt und die Kinder konnten ihre Basteleien mit nach Hause nehmen.
Somit schafften wir es trotz Corona und die damit verbundenen Einschränkungen doch noch eine weihnachtliche Stimmung für alle zu schaffen.