Webcheckerworkshop
Walddetektive unterwegs :)
Alle Schüler*innen konnten am 20.05.2022 ihr Fitness testen lassen. Danke an das Team - Land OÖ Abteilung Sport - für die Durchführung der Testung.
Upps... da haben die Kindergartenkinder nicht gut aufgepasst und wir Schüler*innen der ersten und zweiten Schulstufe nutzten diese Situation und stahlen den Maibaum vom Garten.
Eine Woche später wurde der Maibaum von den Kindergartenkindern mit einem Lied, einem gemeinsamen Spiel im Turnsaal und mit Überreichung von Süßigkeiten ausgelöst und gleich darauf wieder abgeholt.
Wir hatten Besuch von Thomas und Manfred von der Union Fußball Niederwaldkirchen. Die beiden Trainer machten mit den Kindern ein Fußballtraining. Es hat großen Spaß gemacht und ein paar Fußballtalente wurden entdeckt;) Zum Schluss gabs dann auch noch Geschenke!
Danke Thomas Bichler fürs Organisieren der tollen Trainingsstunde!
Versöhnungsfeier der dritten und vierten Schulstufe
Anlässlich des Welthungertages kam Maria Hehenberger (Ortsbäuerin) coronabedingt etwas später zu uns in die Schule und erzählte den Schüler*innen einiges über die Kartoffel - vom Anbau bis zur Ernte, Verarbeitung,... Weiters wurden verschiedene Logos der Landwirtschaft besprochen, auf regionale Produkte eingegangen und für die Kinder gab es Waffel aus Kartoffelteig.
Dann wurden noch Kartoffelkäsebrote für den Ostermarkt bestrichen. Danke Maria für den interessanten Vortrag, für die Verköstigung und die Unterstützung.
PIA Workshop
Die Schüler*innen der 3. und 4. Stufe hielten Referate zu einem Thema ihrer Wahl. Dabei lernten sie die wichtigsten Punkte bei der Gestaltung eines Plakates kennen und studierten den Aufbau eines Referates. Alle Kinder meisterten ihren Vortrag sehr gut und waren mit volle Eifer und Kreativität bei der Sache. Ein großer Applaus für die tollen Referate! :)
Stationenbetrieb zum Thema Sinne 3./4. Schulstufe
Da der Schitag vor den Semesterferien buchstäblich ins Wasser fiel, wurde kurzerhand das Dschungelspiel im Turnsaal aufgebaut, ein Film wurde gezeigt und es gab Stationenbetrieb zum Thema "Das Jahr". Alle waren mit Spaß dabei.
Mit großer Begeisterung arbeiten die Schüler*innen der 3. und 4. Schulstufe an ihren Referaten. Es wird im Internet nach passenden Inhalten gesucht, Plakate werden gestaltet, Texte verfasst und sogar eine power point Präsentation wird vorbereitet.
Die Kinder der 1. Klasse hatten es heute gemütlich. Es gab ein Picknick - ein Lesepicknick.
Die Schüler*innen der 2. Stufe lasen den Kindern der 1. Stufe ein Bilderbuch vor. Dazu wurde anschließend gemeinsam ein Blatt gestaltet.
Viel Spaß im Schnee haben auch unsere Großen! ;)
Eine lustige Turnstunde im Schnee :)
Ein wunderschöner Weihnachtsbaum ziert unsere Aula und die Kinder sind schon fleißig beim Schmücken. Auch unser Schneemann und Engel - welche wir dankenswerterweise vom Elternvereinsobmann Martin Jungwirth erhalten haben - werde in den nächsten Tagen noch verziert.
Eine lustige Herbstturnstunde der 1./2. Schulstufe
Jene Schüler*innen, welche die gelesenen Bücher auch im Antolinprogramm eintragen, wurden mit Gutscheinen belohnt.
Die 3 fleißigsten Leser*innen waren Samuel, Julia und Anna.
Wir gratulieren allen herzlich dazu und hoffen einen Ansporn an jene gegeben zu haben, die keinen Gutschein erhalten haben.